
Kunsttour Münsterland
Sonntag, 08. Oktober 2017
Beginn 10:00 Uhr
Tourende ca. 17:00 Uhr
Hörstel – Emsdetten – Rheine – Hörstel
Neun Künstler. Drei Orte. Ein Tag. Ein Bus.
Kunstfreunde können auch in diesem Jahr unser besonderes Angebot der Kunsttour Münsterland genießen. Mit dem Bus geht es gemeinsam zu drei verschiedenen Ausstellungen in Hörstel, Rheine und Emsdetten. Wir fahren, Sie genießen facettenreiche Kunst aus Griechenland und Island im Münsterland. Die Kunsttour startet um 10 Uhr in Hörstel und bringt Sie zur zentralen Eröffnung des Graphikprojekts in Emsdetten. Im Anschluss geht es weiter nach Rheine, wo auf Sie im Kloster Bentlage ebenfalls ein Ausstellungsrundgang zum Graphikprojekt inklusive Imbiss wartet. Im Anschluss, gegen 14:30 Uhr, führt die Tour zurück nach Hörstel. Dort erleben Sie eine Führung durch die Ausstellung Meeting Halfway. Als Abschluss gibt es einen gemeinsamen Nachmittagsimbiss.
Die Künstler sind anwesend.
Der Tagesablauf
10 Uhr: Start und Begrüßung am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel, gemeinsame Fahrt nach Emsdetten
11 Uhr: Zentrale Eröffnung des Graphikprojekts in der Galerie Münsterland, Emsdetten
13 Uhr: Ausstellungsrundgang zum Graphikprojekt inkl. Imbiss im Kloster Bentlage, Rheine
15 Uhr: Führung durch die Ausstellung Meeting Halfway im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel
16 Uhr: Gemeinsamer Nachmittagsimbiss
Start- & Endpunkt: DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst | Hörstel
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Gravenhorst aus dem Jahre 1256 ist während der Regionale 2004 vom Kreis Steinfurt mit Unterstützung des Landes NRW zum Kunsthaus umgebaut worden. Mit der Kirche, der Mühle, dem Mühlteich, dem Back- und Brauhaus sowie seinen Gräften, Streuobstwiesen und historischen Brücken ist die nahezu vollständig erhaltene Klosteranlage heute ein kulturtouristischer Anziehungspunkt. Sie bietet seit mehr als zehn Jahren einen spannenden Erfahrungsraum für zeitgenössische, spartenübergreifende und internationale Kunst. Neben partizipatorischen Kunstprojekten finden wechselnde Ausstellungen, Licht- und Klangkunst, Konzerte sowie ein Kunst- und Geschichtsvermittlungsprogramm statt.
TREFFPUNKT:
Parkplatz (an der Waldstraße) des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Adresse des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst:
Klosterstraße 10
48477 Hörstel
Um den Parkplatz zu erreichen biegen Sie in die Waldstraße ein. Biegen Sie nach ca. 150 m rechts ein und fahren Sie auf den Parkplatz.
2. Station: Galerie Münsterland e.V. | Emsdetten

Galerie Münsterland © Matthias Ibeler
Partizipation, thematische Ausstellungen, Förderung junger Künstlerinnen und Künstler sowie Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen – auf diesem neuen Profil beruht die Arbeit des Kunstvereins Galerie Münsterland und knüpft gleichzeitig an die erfolgreiche Tätigkeit in der Vergangenheit an. Das Gebäude Galerie Münsterland liegt gemeinsam mit dem sozio-kulturellen Zentrum Stroetmanns Fabrik und der EMS-HALLE auf dem Gelände der ehemaligen Textilfabrik B. Stroetmann in Emsdetten. Auf 400 Quadratmetern bietet es zwei großzügige, helle Ausstellungsräume, die den unverwechselbaren Charakter und Charme des alten Industriegebäudes bewahrt haben.
Wir bewegen Kunst. Das heißt, eigentlich ist es genau andersherum: Die Kunst bewegt uns. Das Kloster Bentlage bietet viel Raum für Ausstellungen, sei es in der großzügigen Scheune, in den lichten Salons oder im schlichten Kreuzgang. Nicht zu vergessen das weitläufige Klostergelände, das auch für allerlei Veranstaltungen offen ist. Ein Ausstellungsschwerpunkt gilt in Zusammenarbeit mit der Druckvereinigung Bentlage der aktuellen Druckgrafik. Die Kunst, die uns bewegt, bewegen wir hierher – zeitgenössisch, zeitkritisch, zeitlos, anregend, überraschend – und immer auch einen zweiten Blick wert.