
RAIZ ENCONTRO © Rita Gaspar Vieira
prINT – Druckgrafiksymposium
in Enschede und Rheine
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 10:00 Uhr
AKI ArtEZ Academie Voor Art & Design | Enschede (Niederlande)
Freitag, 18. Oktober 2019, 10:00 Uhr
Kloster Bentlage (Ökonomie) | Rheine
Vorträge und Diskussionen zum Thema Druckgrafik
Für das Grafikprojekt prINT wurden im Mai 2019 zehn Künstlerinnen und Künstler aus den zehn Partnerländern des Festivals für zehn Tage zu einem gemeinsamen Arbeitsaufenthalt in die Werkstatt der Druckvereinigung Bentlage in Rheine und eine Druckwerkstatt in Lette eingeladen. Die entstandenen Werke sowie weitere bereits abgeschlossene Arbeiten werden während des Münsterland Festivals in Rheine, Borken und Emsdetten gezeigt. Bei einem zweitägigen Druckgrafiksymposium in Enschede und Rheine werden darüber hinaus aktuelle Themen der Druckgrafik diskutiert.
AKI ArtEZ Academie Voor Art & Design | Enschede (Niederlande)

Die AKI ist die kleinste Akademie der Niederlande, die 1949 gegründet, in den 1960er Jahren weiter entwickelt wurde und bis heute den Prinzipien dieser Zeit Rechnung trägt: individuelle Bildung, die so wenig wie möglich von Strukturen oder Kontrollsystemen bestimmt wird, sich so weit wie möglich auf das menschliche Maß und auf die Eigeninitiative der Studierenden und Lehrer konzentriert. Die AKI ist Teil der „ArtEZ Hogeschool“ (Kunsthochschule Enschede/Zwolle), legt aber großen Wert auf ihre Autonomie als kleine Akademie. Die Ausbildung fördert die individuelle Entwicklung der Studierenden und findet in den drei Abteilungen Bildende Kunst, Crossmedia-Design sowie Film und Video statt.
AKI ArtEZ Academie Voor Art & Design
Hulsmaatstraat 35
7523 WB Enschede
Niederlande
Kloster Bentlage (Ökonomie) | Rheine
Entspannung und Konzentration finden Künstler und Besucher des Klosters Bentlage in Rheine gleichermaßen, wenn sie die Stille des Erholungsgebietes Bentlage auf sich wirken lassen. Das im 15. Jahrhundert gegründete Kloster bietet Ausstellungen mit dem Schwerpunkt Druckgrafik, zeigt Dokumente und Kunstschätze der Klostergeschichte im hauseigenen Museum und moderne Kunst aus den Beständen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in der Westfälischen Galerie. Wer die besondere Sphäre und Naturverbundenheit dieses Ort ganz nah miterleben möchte, kann in den Gästezimmern der barocken Torhäuser übernachten.
Das Kloster Bentlage ist bedingt für Menschen im Rollstuhl geeignet.
Kloster Bentlage
Bentlager Weg 130
48432 Rheine
Hinweis: Parkmöglichkeiten nicht direkt vor dem Kloster.
Eingabe für das Navi: Weihbischoff-Dalhaus-Str., 48431 Rheine