
Sóley © Ingibjörg Birgisdóttir
Sóley
Sonntag, 27. Oktober 2019
Einlass 19:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt (Skylounge) | Bocholt
Mit filigranem Indie-Pop verzaubert die Isländerin Sóley ihr Publikum. Ihre Stimme ist ruhig, ihr Sound bewegend.
Traumhaft und surreal wirken die Songs der Isländerin Sóley. Ausgebildet am Klavier und in Komposition spielte sie zunächst bei der Indie-Folk-Band Seabear Keyboard und Gitarre. 2010 begann ihre Karriere als Solokünstlerin, bei der ihre ruhige und leichte Stimme im Vordergrund steht. Seither begeistert sie mit teils märchenhaften, teils melancholischen Klängen. Der Erfolg ihres Debuts „We sink“ (2011) und des dunkleren Nachfolgers „Ask the Deep“ (2015) führte Sóley auf internationale Tourneen mit der Indie-Rock-Band Of Monsters and Men und dem Sänger John Grant.
2017 war sie bereits beim Festival zu Gast. Damals traute sie sich trotz Krankheit auf die Bühne des Theater Münster. Für das Festivaljubiläum 2019 kehrt Sóley mit neuem Material ins Münsterland zurück. Unterstützt wird sie dabei von Albert Finnbogason, einem langjährigen musikalischen Partner. In der isländischen Musikszene hat sich der Bassist einen Namen gemacht als Musiker in Bands von Bebop bis Black Metal. Aber auch mit internationalen Künstlern wie Damien Rice und Blonde Redhead hat er schon zusammengearbeitet.
Das Konzert ist auch in Kombination mit der RESET*Landpartie nach Bocholt und Ulft buchbar.
Laut Informationspflicht nach Art. 14 DSGVO weisen wir darauf hin, dass während dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden. Diese verwerten wir für Zwecke der Berichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu werden die Aufnahmen in diversen lokalen und sozialen Medien, wie z.B. Internetauftritt und unseren Facebook-Seiten veröffentlicht.
LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt (Skylounge) | Bocholt
Über 20.000 Spindeln drehten sich einst in der Spinnerei Herding in Bocholt. Heute ist der imposante Backsteinbau mit seinen vier Geschossen ein Forum für Textilkultur. In dem spannungsreich restaurierten Industriedenkmal werden Geschichte und Gegenwart des Textilen lebendig. Sonderausstellungen geben Einblicke in historische und moderne Technik, zeigen Modedesign und internationale Textilkunst. Veranstaltungsräume und ein gläsernes Dachcafé (Skylounge) – mit einem beeindruckenden Blick über die Stadt – bieten Platz für vielfältige Veranstaltungsformate.
Das TextilWerk ist für Menschen im Rollstuhl geeignet.
LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt (Skylounge)
Industriestraße 5
46395 Bocholt
Tickets
(freie Platzwahl) VVK € 18,– | AK € 22,–